Klein, aber fein.

Auf Entdeckungsreisen ist es besonders wichtig, die unscheinbaren Fleckchen Erde in den Blick zu nehmen – finde ich zumindest. Das kann eine besondere Gasse eines Städtchens in Süditalien genauso gut sein wie ein malerischer Fjord in Norwegen, um nur zwei Beispiele zu nennen.

Das geht auch vor der Haustür. Meine Meinung.
Ich möchte an dieser Stelle ganz eine Lanze für deine Region und deine Heimat brechen. Ganz egal, woher du stammst. Du kannst auch ganz sicher bei dir im Umfeld Fleckchen finden, die dein persönliches Kleinod sein können. Augen auf … und los!

In Elmshorn kann ich dir wärmstens die Region rund um das Torhaus am Probstendamm empfehlen. Wer durch den Torbogen des Torhauses vom Buttermarkt in Richtung Königstraße geht, kann nach dem Gang über die Brücke der Krückau innehalten, nach links drehen, sich eine freie Bank dort suchen und seine Mittagspause in einer schönen Umgebung genießen.

Das geht wirklich! Wenn das Wetter mitspielt, lädt der Platz zum Verweilen ein. Mein besonderer Tipp ist, hier auf die Jahreszeiten zu schauen. Wenn die Gärtner der Stadt im Frühjahr frisch losgelegt haben und die Beete dort neu bepflanzt sind, bieten diese einen schönen Anblick.

Zudem hat das citynahe Plätzchen zum Entspannen ganz viele Vorteile: Alles, was du brauchst, ist nur ein paar Minuten zu Fuß von dir weg. Ob du dir ein Eis gönnen möchtest oder einen anderen Snack für die Pause – kein Problem. Du kannst natürlich nach der Entspannung in der Sonne auch einfach eine Shopping-Runde anschließen …

Der Bereich rund um das Elmshorner Torhaus zählt mit zu den schönsten Fleckchen der Stadt. Blick auf das gestaltete Blumenbeet und den Fluss.
Blick auf die Krückau, im Vordergrund die Bänke zum Verweilen.