Es gibt Sommer … oder Sommer!

An dritter Stelle sei erwähnt, dass es auch einmal Dr. Sommer gab. Dann hätten wir eine Aufzählung, die gleich drei Facetten des Sommers beleuchtet. Aber, letztere Anspielung läuft vermutlich bei 50 Prozent meiner Leserinnen und Leser ins Leere. Wer Dr. Sommer noch kennt, muss zwangsläufig ein gewisses Alter erreicht haben, denn es handelt sich um eine Rubrik aus der Antike der Jugendzeitschriften. Damals, als die Aufklärung noch nicht über das Internet, sondern über die Printmedien stattfand. Sollte ich mich schon wieder alt fühlen? 

Vielleicht bleiben wir doch erst einmal beim Wetter. Entweder gibt es hierzulande einen Sommer mit 35 Grad oder es gibt regenwald-ähnliche Verhältnisse mit reichhaltig Nass von oben – sehr, sehr viel Nass. Das können wir an dieser Stelle nun alles gut oder schlecht finden, wir sollten aber eher weiter dafür eintreten, dass der Klimawandel nicht voranschreitet. Dummerweise sehen das ja einige Machthaber unserer aktuellen Weltgeschichte komplett anders.

Was bleibt daher zu tun? Wir beschäftigen uns mit sommerlichen Ideen, die den Bereich der Kulinarik umfassen. Das Foto zur heutigen Kolumne zeigt es … so könnte es im Sommer beispielsweise aussehen. Wie wir ja wissen, sind leckere Erdbeeren gut für das Immunsystem, weil sie reichlich Vitamin C enthalten. Wenn sie von einem Strauch aus unseren Gefilden stammen, ist es sogar noch besser, dann haben sie auch eine ausgezeichnete Klimabilanz und können ruhigen Gewissens verspeist werden.

Die Minze zählt zu den Heilpflanzen – da kann also auch absolut nichts falsch gemacht werden. Wer also die Erdbeeren mit einem Hauch frischer Minze garniert, tut in doppelter Hinsicht tolle Dinge: für den Geschmack und für die Gesundheit. Einige Menschen schwören ja darauf, dass Erdbeeren gesüßt sein müssen – das führen wir über die Minze gleich ad absurdum. Ich finde, es muss überhaupt kein Süßstoff an die Erdbeeren, weder Zucker, noch irgendein anderer Austauschstoff. Wir haben doch die Minze als zusätzlichen Geschmacksverstärker!

Ein Foto eines hellblauen Tellers, auf dem einige geschnittene Erdbeeren und etwas gezupfte Minze zu sehen sind.
Eine sommerliche Erfrischung: Leckere Erdbeeren und etwas Minze sind nicht nur lecker, sondern auch noch gesund. Wer kann da schon widerstehen?

Was isst du im Sommer denn leidenschaftlich gern? Um es direkt zu sagen: Wir müssen an dieser Stelle nun auch nicht nur die Top Ten der Gesundheitscharts auflisten. Ich bin da ehrlich! Ich zähle vermutlich zu der Minderheit der Menschen, die auch auf die sogenannten Erfrischungsstäbchen abfahren. Kennst du die? Die gibt es von diversen Herstellern mit flüssiger Füllung, meist entweder mit Zitronen- oder Orangengeschmack. Selbstverständlich müssen die im Sommer dann aber wirklich kalt aus dem Kühlschrank kommen – warm sind die nicht so prall. Aber dann … wie der Name schon sagt, finde ich sie ganz erfrischend. 

Selbstverständlich geht Eis im Sommer auch immer, wie konnte ich das vergessen! Gibt es überhaupt Menschen, die kein Eis mögen? Das wäre mal eine spannende Frage. Da es Eis ja aber auch in allen möglichen Facetten gibt, kann ich mir das kaum vorstellen. Eis ist ja niemals gleich Eis. Das ist aber eine eigene Geschichte, die ein anderes Mal erzählt werden soll.

Sommerliche Grüße
Sascha