Kategorie: Kochideen

  • Die Würze des Sommers

    Ich habe es in meinen Kochideen schon anklingen lassen: Die Basis des Kochens macht für mich zu einem hohen Anteil die Improvisation aus. Ergo: Ich backe total ungern, weil ich mich dabei ja an die Mengenangaben im Rezept halten muss, sonst geht der Teig am Ende in die Hose. Aber ich koche für mein Leben…

  • „Knoblauch, Knoblauch ist unsere Leidenschaft“

    Tüddelchen? Richtig. Das ist natürlich kein Spruch von mir, sondern ein Zitat aus dem Musical „Tanz der Vampire“. Die Musik hat auch nichts mit dem Kochen zu tun, aber das Zitat passt an dieser Stelle einfach wie die Faust aufs Auge. Ignoriere die Angaben zu Knoblauch. Immer.Egal, welche Mengenangaben zu Knoblauch in einem Rezept stehen…

  • Geschmack, super simpel.

    Als ich so die ersten Kochbücher in meinem Leben studierte, dachte ich … ah, das ist mir alles zu aufwendig. Ich möchte nicht alles stundenlang vorbereiten, nur um am Ende des Tages etwas mehr Geschmack an das Essen zu bekommen. Geht das auch in einfach? Ja, geht es!Meine Lösung, die sich für viele Zubereitungsarten eignet:…

  • Spargel? Jaaaaaaaa, bitte.

    Es folgt das große ABER! Wie? Da gibt es ein Aber? Richtig. An dieser Stelle möchte ich dafür Werbung betreiben, die klassischen Zubereitungsmethoden wie sie einst von den Großeltern vielleicht überliefert wurden, direkt einmal über Bord zu werfen. Im Normallfall sage ich eher: „Bei Oma schmeckte es immer am besten!“ Das heißt aber nicht, dass…