Kategorie: Kolumnenthemen

  • Hinterrad – na logisch!

    Es gibt Dinge, die benötigen – nach Murphys Gesetz – keine weitere Erläuterung. Da wäre beispielsweise die Butterbrotstulle, die selbstverständlich immer so zu Boden fällt, dass sie auf der beschmierten Seite landet. Ganz ähnlich verhält es sich bei Problemen mit dem Fahrrad, so zeigen meine persönlichen Aufzeichnungen über die Jahre hinweg. Mal ehrlich: Wenn etwas…

  • Das Piepen an der Kasse

    Seit ich Kolumnen schreibe, begleiten mich auch in aller Regelmäßigkeit Situationen an der Supermarktkasse in meinen Schilderungen. Das liegt auf der Hand, schließlich treffen hier die zwischenmenschlichen Unwägbarkeiten auf die Mysterien der Technik und den – teils nicht vorhandenen – Geduldsfaden mancher Mitmenschen. Was sich in den letzten 20 Jahren wenig verändert hat, ist das…

  • „German Baustelle“

    Das kennst du vielleicht: Immer wieder einmal wird dir als artige, hiesige Steuerzahlerin bzw. als braver Steuerzahler über die Medien zugetragen, dass Baumaßnahmen in anderen Ländern schlicht anders laufen. Da soll es vorkommen, dass ganze Häuser und Straßenzüge wie aus dem Nichts entstehen. Davon kann hierzulande nur geträumt werden, oder? Diese Gedanken werden vor allem…

  • In einem Land vor unserer Zeit

    Du bist Cineastin bzw. Cineast der ersten Stunde? Dann weißt du natürlich, dass diese Überschrift untrennbar mit einem Film aus dem Jahr 1988 verbunden ist, in dem Steven Spielberg und Georg Lucas als Produzenten aktiv waren. Auch wenn ich dir an dieser Stelle rate, dir den Film auf jeden Fall anzusehen … darum soll es…

  • Was ist denn jetzt schon wieder?

    Fällt diese Frage in einer zwischenmenschlichen Beziehung, ist zunächst Vorsicht geboten. Es könnte sich dahinter viel mehr verbergen, mitunter wird mit so einer kleinen Frage die Büchse der Pandora geöffnet. Aber nicht nur zwischen Mensch und Mensch kann auf diese Worte jede Menge Ungemach folgen. Im Technikzeitalter vermag dies auch auf eine schwierige Beziehung zwischen…

  • Wie die Lemminge

    Zunächst einmal ein kurzer Exkurs in das Tierreich: Der heutige Namensgeber dieser Kolumne, die Lemmini sind eine Tribus der Säugetiere aus der Unterfamilie der Wühlmäuse – aber das wusstest du selbstverständlich bereits. Warum die kleinen Tierchen heute namentlich herhalten müssen, werde ich gleich aufklären, es hat – das liegt nahe – natürlich mit deren angeborenem…

  • Auto: ja, nom: nein.

    Wie bitte? Ja, du liest schon richtig. Das heutige Thema startet mit einem Wortspiel im Wort: Wie wir ja alle wissen, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis unser fahrbarer Untersatz, das Auto, alles für uns erledigt. Selbst kochen wird der Wagen bald können, da bin ich mir eigentlich ganz sicher. Zumal es…

  • Revival of the Zaziki.

    Es war einmal … so wie viele gute Märchen beginnen, starte ich auch in meine erste Kolumne, die rein digital erscheint. Yes, here we are! Eine kurze Rückblende sei an dieser Stelle gestattet, neudeutsch ja auch recap genannt. Und zwar: Fast 15 Jahre lang habe ich in einer Lokalzeitung wöchentlich zwei Spalten mit meinen persönlichen…